11.02.2021
Das Thema „Wohngesundheit“ nimmt an Relevanz immer mehr zu. Die Gesundheitslounge widmet dem Thema aktuell sogar eine eigene Videoreihe. Mit dabei: das Chemieunternehmen Dörken aus Herdecke.
Gleichzeitig kooperiert Renneberg mit verschiedenen Stiftungen, Institutionen, Verlagen und Unternehmen, um die gesundheitliche Aufklärung weiter voran zu treiben. Eines davon ist das Sentinel Haus Institut (SHI). Das SHI startete 2007 mit einer Überzeugung: „Gesündere Gebäude müssen die Regel werden. Nicht die Ausnahme.“ Sie sorgen dafür, dass transparent ein Zugang zu fundiertem Fachwissen, gesundheitsgeprüften Materialien und zertifizierten Gebäuden gewährleistet wird.
Dafür bieten sie Europas größte Datenbank für gesünderes Wohnen und Arbeiten, Bauen und Sanieren. Die Datenbank ist letztlich wie ein digitaler Marktplatz, auf dem Verbraucher und Profis alles finden, was für gesündere Gebäude gebraucht wird: speziell geschulte Experten, vom Handwerker bis Architekten, vom Baustoffhandel bis hin zum zertifizierten Bauunternehmen. Gleichzeitig finden sie streng geprüfte Produkte, wie schadstoffarme Baustoffe, Innenausstattung und Reinigungsmittel.
Aktuell dreht sich die Gesundheitslounge von Nicole Renneberg viel um das Thema Wohngesundheit. Im Zuge dessen besucht sie in Kooperation mit dem SHI verschiedene Unternehmen und ist dabei auch auf Dörken in Herdecke gestoßen. Hier wird unter anderem ein Produkt hergestellt, welches bereits vom SHI auf Schadstoffe getestet und zertifiziert wurde: LUCITE® MultiResist PRO. Die Innenwandfarbe ist resistent gegenüber Bakterien, Viren und Schimmel und dabei noch umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich. Wie ein traditionelles Chemieunternehmen Nachhaltigkeit schafft, die der Gesundheit dient? Wie Wandfarbe für ein gesundes, langlebiges Raumklima eingesetzt werden kann? Schauen Sie es sich an!